Pferdefutter: Getreidefrei

Der Entstehung von Wohlstandskrankheiten wie Fettleibigkeit und Stoffwechselerkrankungen kein Chance geben. Rohfaserreiche und verdauungsfördernde Müslis ganz ohne Getreide. Schlemmen ohne Reue!

Feedscanner

Getreidefreie Müslis und Pferdefutter

In der Pferdehaltung sind Wohlstandskrankheiten wie der in unserer Fütterung im Problemfall dargestellten Gesundheitsprobleme und der entsprechenden Futterlösungen bei Übergewicht, Magengeschwüren und Stoffwechselerkrankungen wie Hufrehe, PSSM, EMS usw.) in den letzten Jahren rapide angestiegen. Rohfasereiche, stärke- und zuckerreduzierte Futtermittel ganz ohne Getreide (niederglykämische Fütterung) können dabei helfen, diese Probleme zu schmälern. Damit Sie auch die richtigen Wahl unter unseren getreidefreien Pferdefuttern treffen, ist unser Ströh Team jederzeit für Sie da. Wir beraten Sie hinsichtlich der einzelnen Inhaltsstoffe und Wirkstoffkomponenten. 

Getreidefreie Pferdefütterung. Warum?

Getreide-Allergien und Getreide-Unverträglichkeiten nehmen unter Pferden (leider) immer mehr zu. Viele Pferde sind des Getreides einfach über, reagieren hitzig oder verspannt. Der verhältnismäßig kleine Magen der Pferde, der – genauso wie der üppige Dickdarm – auf die Verdaaung von Rohfasen ausgerichtet ist, tut sich mit der Verdauung von getreide manchmal schwer. Denn Rohfasern enthalten ganze andere Nährstoffe und stellen ganz andere Anforderungen an den Magen-Darm-Trakt als Getreidesorten.

Getreide wie Hafer enthalten reichlich Stärke. Diese wird nicht von allen Pferden gut verdaut. Auch von Natur aus ist die Verdauung des Pferdes nicht mit Enzymen gesegnet, die die Stärke spalten können. Diesen Pferden hilft eine getreidefreie Fütterung. Pferdefutter ohne Getreide entlasten die Verdauung und reduzieren die Gefahr einer ausbrechenden Hufrehe und anderen stärke-bezogenen Pferdekrankheiten. Getreidefreie Futter liefern an sich nicht so viel Energie, denn das Getreide wie der Hafer sind die Energieträger im Pferdefutter.

Oder andersherum gesagt: Getreidefreie Pferdefutter eignen sich sehr gut für sehr leicht gearbeitete Pferde, Freizeitpferde und Pferde in Robustpferdehaltung, übergewichtige Pferde und Pferde in Boxenruhe.

Unsere getreidefreien Favoriten:

  • St. Hippolyt Equigard und St. Hippolyt Equigard Classic: Beide empfehlen sich als getreidefreie Fasermüslis mit wenig Stärke und Zucker. Das getreidefreie Pferdefutter bei EMS, Hufrehe, Muskelerkrankungen wie Tying up, PSSM und Rhabdomyolyse, sowie Cushing-Syndrom und Magenproblemen.
  • Marstall Vito getreidefrei: Das schmackhafte haferfreie Müsli enthält Heufasern sowie Karotten- und Knoblauchflocken. Von den Inhaltsstoffen her bietet es viel Zink, Vitamin E und dazu entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren und einen relativ hohen Anteil Öl. Daher ist dieses Müsli ohne Getreide hervorragend für stärker beanspruchte Pferde geeignet.
1Preise inklusive gesetzlicher MwSt., zzgl. Versandkosten und ggf. Mindermengenzuschlag.