Rohprotein
% -
verdauliche Energie MJ/kg
mj -
Stärke
% -
Zucker
% -
Luzerne für Pferde
Warum Luzerne so wertvoll für Dein Pferd ist
Luzerne (Medicago sativa), auch Alfalfa genannt, ist eine jahrhundertealte Futterpflanze, die sich durch ihren hohen Nährstoffgehalt auszeichnet. Sie ist besonders reich an Proteinen und Kalzium und liefert essenzielle Aminosäuren, die wichtig für Muskelaufbau und -erhalt sind. Luzerne unterstützt die allgemeine Gesundheit Deines Pferdes und trägt zur Verbesserung der Futterverwertung bei.
Im Vergleich zu Heu liefert Luzerne deutlich mehr verdauliche Energie und ist daher wunderbar für Pferde mit Untergewicht geeignet. Auch Senioren werden mit dieser Fütterung fülliger. Die Energie der Luzerne wird langsam freigesetzt und beliefert den Stoffwechsel des Pferdes mit wertvollem Eiweiß, essenziellen Aminosäuren, Biotin, Vitaminen und Mineralstoffen (insbesondere Kalzium, Eisen und Kupfer). Die in der Luzerne enthaltenen Fette fördern die Verdauung und verschönern das Pferdefell. Noch ein Vorteil der Luzerne: Sie enthält deutlich weniger Zucker und Stärke als Heu oder Heulage. Und es wird noch besser: DasKalzium-Phosphor-Verhältniss (5 x mehr Kalzium) kann eine komplette Getreideration ausgleichen.
Als Rohfaser fördert die Luzerne dabei die Speichelbildung und die Verdauung bei einem hohen Nährwert und eignet sich daher wunderbar für kolikanfällige Pferde oder Zuchtstuten, die eine Extraportion-Energie gebrauchen können.
Vorteile von Luzerne für Dein Pferd
- Hoher Proteingehalt: Unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration.
- Reich an Kalzium: Fördert gesunde Knochen und Zähne.
- Essenzielle Aminosäuren: Wichtig für die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
- Fördert die Verdauung: Durch den hohen Fasergehalt wird die Darmgesundheit unterstützt.
- Energiequelle: Ideal für Sportpferde und Pferde mit erhöhtem Energiebedarf.
- Zucker- und Stärkearm: Perfekt für Pferde mit Stoffwechselproblemen wie EMS oder Cushing.
Wie Du Luzerne füttern kannst
Luzerne ist vielseitig einsetzbar:
- Als Heuersatz: Besonders geeignet bei schlechter Heuqualität oder begrenztem Heuvorrat.
- Zur Aufwertung der Ration: Ideal, um Raufutter mit wertvollem Eiweiß und Kalzium anzureichern.
- In Form von Luzernecobs: Einfach einweichen und Pferden mit Zahnproblemen oder Senioren servieren.
- Als Ergänzung zu Kraftfutter: Verlängert die Fresszeit, fördert die Kautätigkeit und entlastet den Magen.
- Als Beschäftigung: Knusperstangen aus Luzerne, Heu und Gemüse sind nicht nur ein gesunder Snack, sondern sorgen auch für Beschäftigung für Dein Pferd.
Worauf Du achten solltest:
- Qualität: Wähle hochwertige, staubfreie Luzerneprodukte ohne Schadstoffe wie Jakobskreuzkraut.
- Dosierung: Achte auf den hohen Kalziumgehalt und passe die Fütterung an die Bedürfnisse Deines Pferdes an.
- Langsame Umstellung: Führe Luzerne schrittweise ein, um den Verdauungstrakt zu schonen.
Fazit
Luzerne ist eine wertvolle Ergänzung für die Pferdefütterung, die nicht nur Nährstoffe liefert, sondern auch die Verdauung unterstützt und das Wohlbefinden steigert. Ob als Zusatz für Sportpferde, Senioren oder Pferde mit speziellen Bedürfnissen – Luzerne überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und ihre ernährungsphysiologischen Vorteile.
Futterberatung
Bei Fragen zum Thema Luzerne wende Dich gerne an unser Team. Bei uns stimmt nicht nur das Futtermittel-Sortiment, unsere Beratung in Sachen Pferdefütterung hat höchste Qualität. Unsere Futter-Experten stehen Dir per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung (Kontakt).