Rohprotein
% -
verdauliche Energie MJ/kg
mj -
Stärke
% -
Zucker
% -
Stehfutter
Pferde, die nicht geritten werden können, müssen energiereduziert gefüttert werden und das aus guten Gründen: Als Bewegungstier ist Boxenruhe für ein Pferd mehr als unangenehm. energiereiche Pferdefutter fördern den Bewegungs- und Arbeitsdrang. Dies hat zur Folge, dass das Pferd oder Pony beim vorsichtigen Führen oder Wiederanreiten schnell hitzig wird und seinen Besitzer, Reiter und auch andere Pferde und Reiter in der Halle oder auf dem Platz gefährdet. Auch für das Pferd selbst besteht bei einem Temperamentsausbruch die Gefahr, dass es sich erneut verletzt. Deshalb ist bei Boxenruhe ein der Situation entsprechend konzipiertes Futter angesagt, ein sogenanntes Stehfutter. Stehfutter sind voll vitaminisiert und mineralisiert. Sie bieten also beste Voraussetzungen für eine zügige Genesung, indem sie das Pferd großzügig mit Vitalstoffen versorgen. Gleichzeitig sind sie energiereduziert und arm an protein- und eiweißreichem Getreide wie zum Beispiel Hafer. Auf diese Weise werden Verdauung und Stoffwechsel nicht unnötig belastet. Stehfutter zeichnen sich außerdem durch einen sehr hohen Strukturanteil bzw. Faseranteil aus, der meist aus Luzerne oder Heu-Häckseln besteht. Dies hat zwei Vorteile: Zum einen kaut das Pferd das Futter intensiver und ausdauernder, was zu einer erhöhten Speichelproduktion und damit zu einer verbesserten Verdauung führt. Dies ist besonders wichtig, damit bei der Einschränkung der Bewegung die Gefahr von Verdauungsproblemen bis hin zu einer Kolik nicht steigt.
Ruhe bitte!
Steht das Pferd länger in der Box oder neigt es generell zu Temperamentsausbrüchen empfiehlt sich ein Stehfutter mit beruhigenden Inhaltsstoffen. Daher gibt es auch zahlreiche Stehfutter mit beruhigenden Komponenten, größtenteils auf ganz natürlicher Basis zum
Beispiel mit Kräutern wie Melisse und Kamille. Damit Ihr Pferd in der Box die Ruhe bewahrt, sollte es zudem ausreichend beschäftigt werden. Hier empfehlen sich Lecksteine oder auch Heu in einem Heunetz.
Unsere Stehfutter
• Marstall Faser-Light getreidefrei: Die klassische Futterlösung für Pferde mit geringem Energiebedarf. Wie der Name schon sagt, enthält die Rezeptur kein Getreide, dafür
Allgäuer Heuhäckseln und Luzerne.
• Eggersmann Struktur Mix: durch den hohen Strukturanteil wir die Futteraufnahme verlangsamt.
• Kerbl Heunetz: In verschiedenen Farben erhältlich. Dieses Heunetz verfügt über besonders kleine Zwischenräume, so dass das Pferd gut damit beschäftigt ist, das Heu aus dem Netz hinauszuzupfen und entsprechend langsam frißt.
• Eggersmann Cool Müsli: Das perfekte Stehfutter bei Boxenruhe auf Basis von hydrothermisch aufgeschlossenem Getreide.
• St.Hippolyt Equigard: Ein Lieblings-Stehfutter mit zahlreichen 5-Sterne-Bewertungen. Ein Fasermüsli ohne Getreide, dazu stärke- und zuckerarm. Auch bei allgemeinen Stoffwechselproblemen und deren Folgen wie Rehe oder Cushing zu empfehlen.
- Feedboxen - die umweltfreundliche Verpackung
- Raufutter
- Misch & Ergänzungsfuttermittel
- Müslis ohne Hafer
- Müslis mit Hafer
- Müslis mit Struktur
- Getreidefrei
- Bio Pferdefutter
- Pellets
- Aufbaufutter
- Fohlenfutter
- Zuchtstutenfutter
- Seniorenfutter
- Stehfutter
- Spezialfutter
- Mash
- Mineralfuttermittel
- Organisch mineralisiertes Futter (OGM)
- Mineralfuttermittel Weide
- Pferdefutter mit Kräutern
- Lecksteine
- Einzelfuttermittel
- Palettenware + Großgebinde
- Low Carb - Stärkearmes Futter
- Öle
- Kräutermischungen
- Leckerli und Belohnung
- Futterautomaten
- Futteranalysen
- Trinkwasseranalysen