Rohprotein
% -
verdauliche Energie MJ/kg
mj -
Stärke
% -
Zucker
% -
Aufbaufutter
Neben der täglichen Versorgung des Pferdes, spielt das Futter auch eine große Rolle bei der Rekonvaleszenz oder wenn der Organismus des Pferdes durch besondere Umstände, wie sportliche Leistung, der Geburt eines Fohlens oder schlechte Haltung Unterstützung benötigt. Auch ältere Pferde sind mit einem Aufbaufutter gut bedient. So kommt es bei Senioren häufig vor, dass der Organismus die Nährstoffe nicht mehr optimal umsetzt und das Pferd dadurch "einfällt". Herausstehende Rippen und ein herausstehendes Kreuzbein sind typische Merkmale aber auch ein stumpfes Fell ist ein Anzeichen dafür, dass es dem Pferd an wichtigen Nährstoffen mangelt.
Auch junge Pferde benötigen zu Beginn der Trainingsphase ein Aufbaufutter, das den Muskelstoffwechsel und den Muskelaufbau begünstigt. Selbst Fohlen sollten mit dem richtigen Fohlen-Aufbaufutter gut ins Leben gebracht werden. Manche Pferde tun sich im Fellwechsel besonders schwer und leiden unter Antriebsschwäche. Hier helfen spezielle Futter zur Unterstützung des Fellwechsels und des Organismus während des Fellwechsels. Ein typisches Aufbaufutter ist das nahrhafte Mash, aber auch andere Pferdefutter und Ergänzungsfuttermittel können wertvolle Aufbauarbeit leisten. Schauen Sie dazu auch in unsere Rubrik "Fütterung im Problemfall" und lassen Sie sich gerne von unserem Expertenteam beraten.
Aufbaufutter für alle Fälle
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Aufbaufutter samt ihrer Einsatzbereiche vorstellen.
Balios Body Build: Der Name ist Programm. Balios Body Build ist das ideale Pferdefutter für Pferde, die im Sport im Einsatz sind. Damit wird jede Hürde gemeistert.
Rice Up pro: Ja, das gibt es auch. Reis hat eine extrem aufbauende Wirkung und dabei einen niedrigen glykämischen Index. Der glykämische Index indiziert die Wirkung eines kohlehydrathaltigen Nahrungsmittels auf den Blutzuckerspiegel. Bei einem niedrigen glykämischen Index steigt der Blutzuckerspiegel nur wenig an. Daher baut dieses Futter das Pferd auf, ohne den Organismus zu sehr zu belasten.
Dodson & Horrell Barley Rings: Ganz nobel! Das englische Premium-Futter sorgt schlicht dafür, dass das Pferd gut im Lack steht. Die hübsche Verpackung sagt: Zur Gewichtszunahme und für die Gesamtkonstitution. Die Bewertungen sagen: Der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht.
Salvana Fohlenstarter F16: Das Aufbaufutter von Anfang an. Gerade bei Fohlen kommt es auf die richtige Fütterung an, wenn dieses langsam von der wertvollen Muttermilch entwöhnt wird. Fütterungssünden in diesen jungen Jahren zeigen sich oft erst später und haben meist unwiederbringliche Folgen. Deshalb: Früh übt sich, wer perfekt gefüttert werden will.
Dodson & Horrell 16 Plus: Für die älteren Semester das perfekte Aufbaufutter. Mit reichlich Rohfaser, Soja, Fett und essentiellen Aminosäuren.
Alles in allem echt aufbauend.
- Feedboxen - die umweltfreundliche Verpackung
- Raufutter
- Misch & Ergänzungsfuttermittel
- Müslis ohne Hafer
- Müslis mit Hafer
- Müslis mit Struktur
- Getreidefrei
- Bio Pferdefutter
- Pellets
- Aufbaufutter
- Fohlenfutter
- Zuchtstutenfutter
- Seniorenfutter
- Stehfutter
- Spezialfutter
- Mash
- Mineralfuttermittel
- Organisch mineralisiertes Futter (OGM)
- Mineralfuttermittel Weide
- Pferdefutter mit Kräutern
- Lecksteine
- Einzelfuttermittel
- Palettenware + Großgebinde
- Low Carb - Stärkearmes Futter
- Öle
- Kräutermischungen
- Leckerli und Belohnung
- Futterautomaten
- Futteranalysen
- Trinkwasseranalysen