Leovet Mähnenliquid 500 ml
Leovet Mähnenliquid enthält eine spezielle Wirkformel für die Gesunderhaltung von Mähnengrund und Schweifrübe. Vergleichbar mit einem Haarwasser pflegt es die empfindliche Pferdehaut unter Mähne und Schweif.
Dopingrelevanz :
Empfohlene Karenzzeit : 48 Std.
(€ 32,90/Liter) | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Abwehrkräfte der Haut werden gestärkt, die Geschmeidigkeit erhöht. Leovet Mähnenliquid begünstigt die Selbstheilungskräfte der Haut und die hautnährende Rückfettung. Für eine gesunde, schimmernde Mähne und einen dichten Schweif.
Dopingrelevanz :
Empfohlene Karenzzeit : 48 Std.
Kundenmeinungen zu Leovet Mähnenliquid 500 ml
4 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Ines Owen (bewertet am 08.05.2012)
Top Zeug... ich benutze es bei meinen Ponys, die eine hat Last mit Schuppen, die andere extrem mit scheuern... seit ich das Mähnenliquid nutze, hat die eine aufghört zu scheuern, die andere hat sichtlich weniger Schuppen... defintiv das Geld wert
8 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Mattersberger (bewertet am 21.08.2011)
Leovet Mähnenliquid ist von ausgezeichneter Qualität, ich benutze es bei meinem Hund, welcher Allergie mit Dermatitis hat... es entnimmt ihm Juckreiz und verhilft zur schnellen Abheilung der Ekzeme... herzlichen Dank
8 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Alex (bewertet am 31.05.2011)
Das Mähnenliquid ist super und mein Favorit! Ich hab schon so viel aufgetestet aber Leovet ist das einzigste Produkt was die Schweifrübe und den Mähnenkam heil über den Sommer bringt. Es klebt nicht, es stinkt nicht, es ölt nicht nach... PERFEKT! Flüssigkeit aufs Ekzem auftragen am Besten in schlimmen Zeiten 2 - 3 mal am Tag und aufschäumen bez. schön einmasieren.
Super ich hoffe Leovet nimmt es NIE aus dem Sortiment!
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Claudia Nissen (bewertet am 26.12.2009)
Bei meinem Friesen hatte ich immer Probleme mit Schuppen, jedoch seid ich Leovet benutze, sind sie weg!