Marstall Mash 15kg Tüte
Mash macht fresh: Marstall Mash fördert nicht nur eine gute Verdauung sondern verleiht dem Fell auch einen schönen gesunden Glanz. Eine praktische, leicht zuzubereitende Mischung aus rein natürlichen Zutaten.
(€ 1,35/kg) | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Fütterungsempfehlung:
vorbeugend gegen Verdauungsstörungen! 1 – 3mal die Woche füttern (am besten am Abend). In akuten Fällen von Verdauungsproblemen! täglich über einen längeren Zeitraum Mash füttern.
Zubereitung:
Je nach Rasse und Gewicht des Pferdes 0,5–1,0 kg der Mischung mit der doppelten Menge heißem Wasser anrühren (kein Abkochen notwendig).
Vor dem Verfüttern ca. 15 min. ziehen lassen, danach umrühren und lauwarm verfüttern.
Die Mash-Gabe ersetzt dieselbe Menge des ansonsten gefütterten Ergänzungsfutters.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 11,9 %
Rohfett 7,5 %
Rohfaser 7,3 %
Rohasche 4,2 %
Calcium 0,30 %
Phosphor 0,30 %
Natrium 0,30 %
Magnesium 0,20 %
Lysin 0,46 %
Methionin 0,19 %
Einzelbestandteile: Gerstenflocken (48 %), Weizenkleie (17 %),
Leinsamen (10 %), Leinextraktionsschrot (10 %), Apfeltrockentrester
(10 %), Rapsöl (2 %), Calciumcarbonat (1 %), Natriumchlorid
(0,5 %)
Inhaltsstoffe
Rohprotein % | 13.5 % |
Rohfaser % | 8.3 % |
Rohfett % | 7.5 % |
Rohasche % | 5.2 % |
verdauliches Protein g/kg | 95 g |
verdauliche Energie MJ/kg | 12.5 mj |
Stärke % | 28.7 % |
Zucker % | 3 % |
Methionin % | 0.17 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A IE | 45000 ie |
Vitamin E mg | 720 mg |
Vitamin B2 mg | 18 mg |
Vitamin B6 mg | 30 mg |
Nikotinsäure mg | 60 mg |
Folsäure mg | 20 mg |
Pantothensäure mg | 35 mg |
Cholinchlorid mg | 600 mg |
Vitamin B1 mg | 40 mg |
Spurenelemente
Calcium % | 0.8 % |
Calciumcarbonat | |
Eisen mg | 350 mg |
Jod mg | 2.4 mg |
Kupfer mg | 75 mg |
Magnesium % | 0.2 % |
Mangan mg | 245 mg |
Natrium % | 0.3 % |
Natriumchlorid | |
Phosphor % | 0.4 % |
Selen mg | 1.9 mg |
Zink mg | 520 mg |
Apfeltrester | |
Apfeltrester % | 10 % |
Bockshornklee | |
Calcium % | 0.8 % |
Calciumcarbonat | |
Cholinchlorid mg | 600 mg |
Eisen mg | 350 mg |
Folsäure mg | 20 mg |
Gerste | |
Gerstenflocken % | 47 % |
Jod mg | 2.4 mg |
Kupfer mg | 75 mg |
Leinextraktionsschrot | |
Leinextraktionsschrot % | 10 % |
Leinsamen | |
Leinsamen % | 10 % |
Magnesium % | 0.2 % |
Mangan mg | 245 mg |
Methionin % | 0.17 % |
Natrium % | 0.3 % |
Natriumchlorid | |
Nikotinsäure mg | 60 mg |
Pantothensäure mg | 35 mg |
Phosphor % | 0.4 % |
Rapsöl | |
Rohasche % | 5.2 % |
Rohfaser % | 8.3 % |
Rohfett % | 7.5 % |
Rohprotein % | 13.5 % |
Selen mg | 1.9 mg |
Stärke % | 28.7 % |
Stevia | |
verdauliche Energie MJ/kg | 12.5 mj |
verdauliches Protein g/kg | 95 g |
Vitamin A IE | 45000 ie |
Vitamin B1 mg | 40 mg |
Vitamin B2 mg | 18 mg |
Vitamin B6 mg | 30 mg |
Vitamin E mg | 720 mg |
Weizenkleie | |
Weizenkleie % | 18.5 % |
Zink mg | 520 mg |
Zucker % | 3 % |
Natriumchlorid, Bockshornklee, Steviablätter geschnitten + getrocknet
Kundenmeinungen zu Marstall Mash 15kg Tüte
Kommentatorin/Kommentator: Tina Oelschlägel (bewertet am 24.11.2020)
Es hat einen angenehmen Geruch und wird vom Pferd sehr gern gefressen.
3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Maike Rusch (bewertet am 18.10.2012)
Meine 21 jährige Stute und 30 Jahre altes Ponys brauchen jetzt zum Fellwechsel im Herbst Unterstützung, und das Mash hilft ihnen dabei. Das Fell ist glänzend und sie sehen richtig gut aus.
Das Mash richt gut und die beiden haben es richtig gern.
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Naddy (bewertet am 22.05.2011)
Riecht gut, sieht toll aus und wird von unseren Islandpferden sehr gern gefressen ("geschlabbert").
Kommentatorin/Kommentator: V. Gies (bewertet am 17.02.2011)
Ich füttere meinem Fjordpferd seit seiner Kolik im Dezember 1-2 x wöchentlich eine kleine Portion dieses Mashs. Es ist sehr einfach in der Anwendung, und das Pferd liebt es! Da dem Marstall Mash keine ätherischen Öle, Kräuter oder Melasse zugesetzt sind, ist es gut geeignet für Pferde, die zu Futtermittelallergien neigen. Meinem Pferd bekommt es sehr gut!
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Alexandra (bewertet am 27.12.2010)
Die Verdauung unserer Blinddarm teilresizierten Kaltblutstute ist damit ganz toll im Gang zu halten. Keiner hatte Hoffnung auf Erfolg! Nach anfänglichem Verweigern (ca. 1 Woche) frisst sie`s jetzt ratzeputz auf. Vielen Dank für dieses tolle Produkt!!!!
Kommentatorin/Kommentator: Maren (bewertet am 21.03.2010)
Unsere Pferde mögen dieses Mash sehr gern. Alle
Futtertröge sind immer blitzeblank geputzt!
Kommentatorin/Kommentator: Dunja (bewertet am 07.03.2010)
Masrstall Mash überzeugt meine Islandstute, weil es ihr richtig gut schmeckt und mich durch die einfache Anwendung! Lediglich 15 min. mit heissem Wasser übergossen ziehen lassen und fertig! Einfach super!!!!
Kommentatorin/Kommentator: Kerstin Schmahl (bewertet am 24.02.2010)
endlich mal ein Mash ohne Zusätze von Vitaminen, Mineralien oder Spurenelementen
Kommentatorin/Kommentator: Nina (bewertet am 07.12.2009)
Mein altes Pferdchen ist total begeistert von diesem Futter. Es ist einfach zu machen und scheint wirklich schmackhaft zu sein.
Kommentatorin/Kommentator: Angela Baier (bewertet am 30.10.2009)
Mein Isländer frisst das total gerne :))
Auch die Zubereitung ist einfach und kann auch mal im Stall gemacht werden.
1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Gisela Eschenbach (bewertet am 20.10.2009)
Alle von mir betreuten Pferde empfangen mich abends mit ungeduldigem Gebrummel und können die Mahlzeit kaum abwarten. Die Zubereitung ist denkbar einfach.
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Ulrike (bewertet am 07.12.2008)
Der kranke Isländer für den das Mash gekauft wurde, weigert sich strikt, es zu fressen.
Dafür freuen sich meine drei Pferde - die dürfen es jetzt aufschlecken!!! Und schlabbern Tag für Tag ihren Trog begeistert leer!
Darum dennoch 5 Sterne. Aber es frisst halt nicht jedes Pferd...
Kommentatorin/Kommentator: Britta (bewertet am 22.07.2008)
....sind neine Pferde von diesem Mash. Der Trog wird blitzsauber geleckt und die Zubereitung kann ohne Wasserkocher erfolgen, heisses Wasser reicht, so dass es auch ein guter Reisebegleiter ist :-)
Kommentatorin/Kommentator: Julia Schneider (bewertet am 08.12.2007)
Meine Stute frißt es absolut gern.
Leichte Handhabung, Super angenehme Konsistenz.
Leckerer Duft!