STIEFEL Hustenkräuter 5kg
Stiefel Hustenkräuter, eine gezielt ausgewählte Mischung aus 16 Kräutern für Pferde bei fütterungsbedingten Husten- und Atembeschwerden. Kann sich positiv auf die Abwehrkräfte und das Atem- und Bronchialsystem auswirken.
Kleinpferde: 30 g / Tag
Mit dem Futter, evtl. angefeuchtet verabreichen.
Fütterungsdauer :
Mind. 20 Tage, kann bei Bedarf ganzjährig verabreicht werden.
Inhaltsstoffe
Rohprotein % | 10.9 % |
Rohfaser % | 25.5 % |
Rohfett % | 2.6 % |
Rohasche % | 10.2 % |
Anisfrüchte | |
Brennnesselkraut % | |
Eibischwurzel % | 8 % |
Fenchelfrüchte | |
Fichtennadeln | |
Isländische Flechte | |
Isländische Flechte % | 4 % |
Johannisbrot | |
Kalmuswurzel | |
Lindenblüten | |
Rohasche % | 10.2 % |
Rohfaser % | 25.5 % |
Rohfett % | 2.6 % |
Rohprotein % | 10.9 % |
Salbei % | 2 % |
Salbeiblätter | |
Sonnenhutkraut % | 6 % |
Spitzwegerich | |
Süßholzwurzel % | 6 % |
Thymiankraut |
Kundenmeinungen zu STIEFEL Hustenkräuter 5kg
4 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Michaela Heumesser (bewertet am 04.12.2012)
War beim abschlussbericht vom futtertest leider zu spät dran, aber euch trotzdem kurz mitteilen dass mein hafi nun komplett hustenfrei ist, wozu wohl die kräuter mit dem wetter geführt haben. Kurzatmigkeit ist leider geblieben;(
2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Dörte Lenschow-Vögele (bewertet am 13.03.2010)
So, nun verabreichen wir die Kräuter an verschiedene (insgesamt vier Pferde) seit mehreren Wochen. Auch zwei Tierärzte empfahlen uns die längere Anwendung der Hustenkräuter. Ich habe den Eindruck, daß die Kräuter den Pferden nicht nur schmecken, sondern auch gut tun. Es handelt sich um ein gutes Produkt!
1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Sonja Hausmann (bewertet am 08.02.2010)
Mein Pony fängt immer dann zu husten an, wenn im Winter bei Minustemperaturen die Stalltüren geschlossen werden. Zuerst gibts dann den selbstgebrauten Hustensaft unseres Tierarztes für eine Woche und der Hafer wird mit Husten und Bronchialtee übergossen. Dann habe ich hier diese Hustenkräuter entdeckt, gekauft und verabreicht. Das Pony frisst sie übrigens gerne! :-) Erst habe ich sie auch mit dem Tee übergossen, aber jetzt, wo die Stalltüren wieder nachts offen bleiben, gebe ich die Kräuter so mit ins Futter bis die Tüte aufgebraucht ist.
Was genau jetzt geholfen hat kann ich nicht sagen, aber ganz sicher tragen diese Kräuter zur Heilung bei!
1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Dörte Lenschow-Vögele (bewertet am 03.02.2010)
Meine Stute hustet seit Wochen, der TA war mehrfach da, wir bekommen es nicht in den Griff. Nun füttern wir seit einiger Zeit die Kräuter, sie werden gern gefressen, aber beim Husten habe ich bisher noch keine Veränderung/Verbesserung gemerkt. Da die Fütterung aber noch nicht so lange dauert, gebe ich über die Langzeitwirkung noch kein Urteil ab. Außerdem habe ich jetzt einen anderen TA bestellt, vielleicht hat die Stute ja auch etwas, das mit diesen Kräutern nicht behoben werden kann:-(
0 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: Andrea Spendrup (bewertet am 09.01.2010)
Gebe seit zwei Tagen die Stiefel Hustenkräuter angefeuchte. Grisou schmecken die Kräuter