STRÖH Spurenelemente Pro 800 g
Spurenenlemente und Kräuter
STRÖH Spurenelemente Pro enthält die wichtigsten Spurenelemente für Dein Pferd: Zink, Mangan, Eisen, Kupfer, Selen, Jod und Cobalt sowie ausgewählte Kräuter (Koriander, Rosmarin, Mariendistelkraut), die Deinem Pferd das nötige Wohlbefinden ermöglichen können. Premiumqualität - Made by Dr.Weyrauch.
Zink kann gegen entzündliche Prozesse im Körper helfen, Mangan ist wichtig für den Gelenk- und Bindegewebs-Stoffwechsel Deines Pferdes, Eisen ist wichtig für die Sauerstoffübertragung und den Sauerstofftransport und es stärkt das Immunsystem, fördert Konzentration und Leistungsfähigkeit Deines Pferdes und hält die Haut, das Fell und seine Hufe gesund. Kupfer wirkt Pigmentstörungen des Fells vor, es stärkt auch die Immunabwehr. Selen ist verantwortlich für die Leistungsfähigkeit Deines Pferdes und auch für Haut und Haarkleid. Es benötigt Jod für viele Stoffwechselprozesse, ebenso Kobalt, welches ein sehr wichtiger Bestandteil von Vitamin B12 ist. Vitamin B12 ist ausschlaggebend wichtig für den Aminosäure- und Fettsäure-Stoffwechsel und das Funktionieren des Nervensystems.
Koriander ist bekannt als Helfer für die Verdauung, wird antioxidativ und entzündungshemmend, soll Juckreiz mildern und blutdrucksenkende Effekte haben. Rosmarin tut Magen, Darm, Leber und Galle gut. und Mariendistelkraut bringt den Stoffwechsel in Schwung.
48 Std. Karrenzzeit
Spurenelemente
Eisen mg | 3000 mg |
Jod mg | 22 mg |
Kupfer mg | 2100 mg |
Kobalt mg | 30 mg |
Mangan mg | 12000 mg |
Selen mg | 22 mg |
Zink mg | 12000 mg |
Eisen mg | 3000 mg |
Jod mg | 22 mg |
Kobalt mg | 30 mg |
Kupfer mg | 2100 mg |
Mangan mg | 12000 mg |
Selen mg | 22 mg |
Zink mg | 12000 mg |
Kräuter: Koriander, Rosmarin, Mariendistelkraut
Traubenzucker, Leinkuchenmehl, Fenchelsamen, Kurkumawurzel
Kundenmeinungen zu STRÖH Spurenelemente Pro 800 g - Spurenenlemente und Kräuter
6 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
Kommentatorin/Kommentator: K.Behrendt (bewertet am 12.01.2021)
Da meine Stute im Sommer an Ekzem leidet, versuche ich immer im Herbst/Winter ein Spurenelement / Zink Kur zu machen, um die Depots wieder etwas aufzufüllen und das Wachstum zu unterstützen. Leider verweigert sie einige Produkte, was die Auswahl mittlerweile sehr begrenzt. Zum Test hatte ich das Spurenelemente Pro versucht, mit Erfolg. Der Futtereimer wird ohne zu nörgeln bis auf den letzten Krümel ausgeschleckt. Das Fell fing nach ca. 2 Wochen an mehr zu glänzen und wirkte auch viel weicher und flauschiger. Die Abgeschubberte Mähne wächst leider von Jahr zu Jahr immer mäkeliger nach. Bei der Fütterung des Spurenelemente Booster viel nicht nur mir auf das die Mähne, die nachwuchs viel fluffiger und üppiger aussieht. Ich bin gespannt, wie sich das Ergebnis weiter nachzieht.