Nature´s Best Vollwert Müsli, 20 kg Tüte
Macht vollständig fit ohne den Organismus und den Stoffwechsel zu belasten. Nature´s Best Vollwert Müsli bietet viel Energie ohne das Pferd mit Nährstoffen überzuversorgen. Das ist besonders für Isländer, Barockpferde und andere Robustpferde wichtig, die oft und stoffwechselbedingten Hautproblemen leiden.
Artikelnr. 25041
Marke: Natures Best
€ 24,50
(€ 1,23/kg) | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nur noch 2 auf Lager
Vollwertig versorgt, ohne den Stoffwechsel zu belasten – das ist das Konzept von Nature´s Best Vollwert Müsli. Robustpferde, Barockpferderassen, Isländer und Ponies reagieren hoch empfindlich auf eine zu hohe Nährstoffzufuhr, u.a. mit Hautproblemen wie Ekzem bzw. Sommerekzem, Allergien und anderen Stoffwechselstörungen. Sie benötigen ein leichtverdauliches Futter, das auch bei kleinen Rationen alle Mineralien, Vitamine und Spurenelemente liefert, die das Pferd benötigt. Nature´s Best Vollwert Müsli liefert hoch aufgeschlossene Gerste, deren Stärke bereits im Dünndarm vom Körper verdaut wird, was die Verdauung entlastet. Nur die wohltuenden, verdauungsfördernden, faserreichen Komponenten wie Luzernegrünmehl, Haferschälkleie und Apfeltrester gelangen in den Dickdarm. Biotin, Zink und Kupfer kommen der Haut und dem Fell zugute. Bitterstoffe regen den Stoffwechsel von Leber und Galle an.
Alle Angaben gelten pro Pferd und Tag:
Bei bestehenden Hautproblemen sollte die Ration durch Kieselgur (z.B. Nature´s Best Vita-Kiesel) ergänzt werden.
Die Angaben beziehen sich auf die Ergänzungsfütterung von Nature´s Best Vollwert Müsli zu Heu und Stroh pro Tag. Bei erhöhten Leistungsanforderungen empfehlen wir, den zusätzlichen Energiebedarf durch Zufütterung von aufgeschlossenem Getreide und Öl zu decken.
Die tägliche Kraftfuttergabe richtet sich nach Beanspruchung und Qualität des Grundfutters, sowie der individuellen Umsetzung der Nährstoffe.
Ausreichend Bewegung, Weidegang sowie frisches Trinkwasser sollten zur Verfügung stehen.
Sollte ein Weidegang im Sommer nur eingeschränkt möglich sein, können Hautirritationen durch gezielte Pflegemaßnahmen (z.B. Nature´s Best Sommerpflege) versorgt werden.
Rationsbeispiel für Pferde (500 kg), mittlere Arbeit, Neigung zu Hufrehe:
• 7 kg gutes Heu
• 1,5 kg Futterstroh
• 2,0 kg Nature´s Best Vollwert Müsli
• 0,5 kg Hafer
• 20 ml Nature´s Best Schwarzkümmel Öl
Erhaltungsbedarf
Pferde/Ponys 0,4-0,8 kg
Spezialrassen 0,6-1,2 kg
Großpferde 0,8-1,5 kg
Leichte Arbeit
Pferde/Ponys 0,8-1,2 kg
Spezialrassen 1,2-1,5 kg
Großpferde 1,5-2,0 kg
Mittlere Arbeit
Pferde/Ponys 1,2-1,5 kg
Spezialrassen 1,5-1,8 kg
Großpferde 2,0-2,5 kg
Bei bestehenden Hautproblemen sollte die Ration durch Kieselgur (z.B. Nature´s Best Vita-Kiesel) ergänzt werden.
Die Angaben beziehen sich auf die Ergänzungsfütterung von Nature´s Best Vollwert Müsli zu Heu und Stroh pro Tag. Bei erhöhten Leistungsanforderungen empfehlen wir, den zusätzlichen Energiebedarf durch Zufütterung von aufgeschlossenem Getreide und Öl zu decken.
Die tägliche Kraftfuttergabe richtet sich nach Beanspruchung und Qualität des Grundfutters, sowie der individuellen Umsetzung der Nährstoffe.
Ausreichend Bewegung, Weidegang sowie frisches Trinkwasser sollten zur Verfügung stehen.
Sollte ein Weidegang im Sommer nur eingeschränkt möglich sein, können Hautirritationen durch gezielte Pflegemaßnahmen (z.B. Nature´s Best Sommerpflege) versorgt werden.
Rationsbeispiel für Pferde (500 kg), mittlere Arbeit, Neigung zu Hufrehe:
• 7 kg gutes Heu
• 1,5 kg Futterstroh
• 2,0 kg Nature´s Best Vollwert Müsli
• 0,5 kg Hafer
• 20 ml Nature´s Best Schwarzkümmel Öl
Erhaltungsbedarf
Pferde/Ponys 0,4-0,8 kg
Spezialrassen 0,6-1,2 kg
Großpferde 0,8-1,5 kg
Leichte Arbeit
Pferde/Ponys 0,8-1,2 kg
Spezialrassen 1,2-1,5 kg
Großpferde 1,5-2,0 kg
Mittlere Arbeit
Pferde/Ponys 1,2-1,5 kg
Spezialrassen 1,5-1,8 kg
Großpferde 2,0-2,5 kg
Inhaltsstoffe
Rohprotein % | 9 % |
Rohfaser % | 11 % |
Rohfett % | 4 % |
Rohasche % | 8 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A IE | 19000 ie |
Vitamin E mg | 111 mg |
Vitamin B2 mg | 6 mg |
Vitamin D3 IE | 2500 ie |
Folsäure mg | 3 mg |
Vitamin B1 mg | 4 mg |
Vitamin B12 ug | 200 ug |
Spurenelemente
Biotin ug | 740 ug |
Calcium % | 1.2 % |
Calciumcarbonat | |
Eisen mg | 86 mg |
Jod mg | 1.7 mg |
Kupfer mg | 32 mg |
Magnesium % | 0.4 % |
Mangan mg | 75 mg |
Natrium % | 0.4 % |
Phosphor % | 0.5 % |
Selen mg | 0.6 mg |
Zink mg | 200 mg |
Apfeltrester | |
Artischocke | |
Biotin ug | 740 ug |
Calcium % | 1.2 % |
Calciumcarbonat | |
Eisen mg | 86 mg |
Folsäure mg | 3 mg |
Gerstenflocken | |
Haferschälkleie | |
Jod mg | 1.7 mg |
Johannisbrot | |
Kupfer mg | 32 mg |
Leinsamen | |
Luzernegrünmehl | |
Magnesium % | 0.4 % |
Mangan mg | 75 mg |
Melasse | |
Natrium % | 0.4 % |
Phosphor % | 0.5 % |
Rohasche % | 8 % |
Rohfaser % | 11 % |
Rohfett % | 4 % |
Rohprotein % | 9 % |
Salz | |
Selen mg | 0.6 mg |
Sonnenblumenöl | |
Vitamin A IE | 19000 ie |
Vitamin B1 mg | 4 mg |
Vitamin B2 mg | 6 mg |
Vitamin B12 ug | 200 ug |
Vitamin D3 IE | 2500 ie |
Vitamin E mg | 111 mg |
Zink mg | 200 mg |
Gerstenflocken, Luzernegrünmehl, Johannisbrot, Haferschälkleie, Apfeltrester, Melasse, Sonnenblumenöl, Calciumcarbonat, Artischocken, Leinsamen, Salz, Monocalciumphosphat