Leberprobleme / Entgiftung bei Pferden
Rohprotein
% -
verdauliche Energie MJ/kg
mj -
Stärke
% -
Zucker
% -
Die Leber ist in jedem Organismus und so auch beim Pferd neben der Niere das Entgiftungsorgan schlechthin. Sie ist an allen Stoffwechselprozessen im Körper des Pferdes beteiligt. Versagt die Leber, oder arbeitet Sie nicht mehr richtig, hat dies schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Pferdes. Können die Giftstoffe nicht mehr über die Leber abgebaut werden, werden freie Radikale freigesetzt, die das Immunsystem schädigen. Das Pferd ist weitaus empfänglicher für Immunkrankheiten, Entzündungen und Infektionen.
Wie beim Menschen auch sollten die Leberwerte durch einen Bluttest ausgewertet werden, den der Tierarzt vornimmt. Klare, äußerliche Anzeichen gibt es kaum. Ein schlechter Allgemeinzustand, wie Erschöpfung, Leistungsschwäche und stumpfes Fell sind Anzeichen. Eine dunkle Verfärbung des Harns ist ein alarmierendes Zeichen, das jedoch erst bei einer fortgeschrittenen Leberinsuffizienz in Erscheinung tritt.
Leberprobleme können wie gewohnt eine ganze Reihe von Ursachen haben. Aus fütterungstechnischer Sicht ist eine Überversorgung mit Proteinen häufig die Ursache für ein Leberproblem. Schlechtes Futter, schimmeliges Heu oder Stroh können die Leber ebenfalls schädigen, genauso wie Wurmbefall. Eine Vergiftung, wie durch giftige Pflanzen oder andere Ursachen, kann ebenfalls ein Leberproblem auslösen. Auch durch eine vorangegangene Krankheit, kann die Leber überlastet sein und ihren Aufgaben nicht mehr nachkommen.
Selbst die Medikamentenverabreichung belastet die Leber, so dass eine Behandlung nicht so sehr einfach ist. Vielmehr muss die Leber entlastet werden und bestimmte Nährstoffe sollten ihr in ausreichendem Masse zugeführt werden, so dass ihre Funktion wieder gestärkt wird. Zink, Vitamin B und Mangan spielen dabei eine grosse Rolle.
Werfen Sie also auch einen Blick in unseren Problemfallbereich für Zinkmangel, Manganmangel und Vitaminmangel. Eine gesunde Verdauung hilft natürlich ebenfalls, den Entgiftungsprozess zu unterstützen und Giftstoffe auszuscheiden. Schauen Sie daher bitte auch in die Rubrik Verdauungsprobleme.
Unsere Fütterungsempfehlung bei Leberproblemen:
- Hippolyt Equigard Classic: Getreidefreie Pellets, hoch beliebt. Da Getreide die Verdauung und Entgiftungsprozesse belasten kann, auch bei Leberproblemen sehr empfohlen. Stärke- und energiearm.
- Phytovet Detoxication Cure Horse: Entgiftende Kräutermischung, die die Leber und den Organismus entlastet.
- Eggersmann Mariendistel-Öl: Öl aus der Mariendistel liefert besonders viele, hochwertige, essentielle und mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die viele Radikalfänger liefern und den Organismus wie auch die Leber entlasten.
- Bergsiegel Artischockenblätter: Die Bitterstoffe in der Artischocke fördern den Stoffwechsel und helfen Giftstoffe auszuscheiden, so dass Leber und Nieren entlastet sind.
- Stiefel Leberkräuter: Vitalisieren die Leberfunktion dank Kräuter, Bitter- und Gerbstoffen.