Equipower - Probiotikum 0,75 kg Dose
0,75 kg Dose
EquiPower - Probiotikum bietet eine optimale Nährstoffversorgung zur Stabilisierung der Darmflora für eine geregelte Verdauung.
-Optimierung der Magen- und Darmtätigkeit
-Stabilisierung der Darmflora
-Unterstützung der Verdauung vom Magen bis zum Kotabsatz.
EquiPower-Probiotikum ist ein Ergänzungsfutter mit einem breitem Spektrum an verdauungsaktiven Stoffen, welche von der Futteraufnahme bis zum Kotabsatz bei ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen im Verdauungssystem den Erhalt und die Wiederherstellung einer physiologischen Magen-Darmtätigkeit fördern.
Wunschvariante auswählen
Artikelnr. 336235
Marke: Equipower
€ 22,95
(€ 30,60/kg) | inkl. MwSt. zzgl. Versand
Nur noch 2 auf Lager
Im Gegensatz zur Bierhefe wirken die Lebendhefen beim Pferd aktiv im Verdauungsstoffwechsel der Pferde. Diese aus der Gattung des Hefepilzes saccharomyces cerevisiae eigens für Tiere hergestellte Futterzusatz optimiert eine angeschlagene Darmflora. In Studien konnte sowohl eine bessere Rohfaserverdaulichkeit als auch bei laktierenden Stuten eine bessere Milchleistung festgestellt werden. Lebendhefen sind in der Lage, eine bakterielle Fehlbesiedlung, die zu Kotwasser oder Durchfall beim Pferd führen, zu harmonisieren und das Wachstum gesunder Darmbakterien zu unterstützen. In Kombination mit darmaktiven Vitalstoffen und Kräutern werden ein gesunder Kotabsatz und eine optimale Futterverwertung gefördert sowie eine krankmachende Keimbildung im Verdauungsapparat der Pferde unterdrückt.
Pferde (500 kg): 2 x 50 g pro Tag
Jungpferde und Ponys: 2 x 25 g pro Tag
Fohlen: 2 x 10 g/Tag
mit dem Futter morgens und abends verabreichen. Vorbeugend kann die Dosierung halbiert werden. Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Jungpferde und Ponys: 2 x 25 g pro Tag
Fohlen: 2 x 10 g/Tag
mit dem Futter morgens und abends verabreichen. Vorbeugend kann die Dosierung halbiert werden. Aufgrund des höheren Gehalts an Vitamin D3 und Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Inhaltsstoffe
Rohprotein % | 15.1 % |
Rohfaser % | 7.8 % |
Rohfett % | 10.4 % |
Rohasche % | 34.8 % |
Omega-3-Fettsäuren % | 3.3 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin A IE | 30000 ie |
Vitamin E mg | 15000 mg |
Vitamin B2 mg | 30 mg |
Vitamin B6 mg | 30 mg |
Vitamin D3 IE | 3000 ie |
Vitamin K3 mg | 10 mg |
Folsäure mg | 100 mg |
Cholinchlorid mg | 500 mg |
Vitamin B1 mg | 100 mg |
Vitamin B12 ug | 1500 ug |
Vitamin C mg | 20000 mg |
Tryptophan mg | 30000 mg |
Saccharomyces cerevisiae |
Spurenelemente
Biotin ug | 10000 ug |
Calcium-D-Pantothenat mg | 100 mg |
Calcium % | 2 % |
Eisen mg | 500 mg |
Jod mg | 2 mg |
Kalium % | 0.9 % |
Kupfer mg | 100 mg |
Kieselerde mg | 150000 mg |
Kobalt mg | 1 mg |
Lecithin mg | 15000 mg |
Magnesium % | 5.5 % |
Mangan mg | 400 mg |
Molybdan mg | 5 mg |
Natrium % | 0.5 % |
Selen mg | 10 mg |
Zink mg | 500 mg |
Biotin ug | 10000 ug |
Calcium % | 2 % |
Calcium-D-Pantothenat mg | 100 mg |
Cholinchlorid mg | 500 mg |
Eisen mg | 500 mg |
Folsäure mg | 100 mg |
Jod mg | 2 mg |
Kalium % | 0.9 % |
Kieselerde mg | 150000 mg |
Kobalt mg | 1 mg |
Kupfer mg | 100 mg |
Lecithin mg | 15000 mg |
Magnesium % | 5.5 % |
Mangan mg | 400 mg |
Molybdan mg | 5 mg |
Natrium % | 0.5 % |
Omega-3-Fettsäuren % | 3.3 % |
Rohasche % | 34.8 % |
Rohfaser % | 7.8 % |
Rohfett % | 10.4 % |
Rohprotein % | 15.1 % |
Saccharomyces cerevisiae | |
Selen mg | 10 mg |
Tryptophan mg | 30000 mg |
Vitamin A IE | 30000 ie |
Vitamin B1 mg | 100 mg |
Vitamin B2 mg | 30 mg |
Vitamin B6 mg | 30 mg |
Vitamin B12 ug | 1500 ug |
Vitamin C mg | 20000 mg |
Vitamin D3 IE | 3000 ie |
Vitamin E mg | 15000 mg |
Vitamin K3 mg | 10 mg |
Zink mg | 500 mg |
Kräutermischung (Weißdorn, Ginkgo, Kamille, Süßholz, Pfefferminze, Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn), Leinsamenmehl, Magnesiumoxid, Weizenkleie, Calciumcarbonat, Bierhefe, Sojaproteinkonzentrat, Pektin, Hefe extrahiert (MOS), Cellulose.